Verantwortlicher
- Seitenbetreiber
- Funthos.com
- info@funthos.com
- Datenschutzbeauftragter
- Dr. Parpart
Diese Erklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen.
Kategorien personenbezogener Daten
- Server-Zugriffsdaten (IP-Adresse, Zeitstempel, Request-URL, Referrer, User-Agent, HTTP-Status).
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Interaktionen) in aggregierter Form.
- Freiwillig übermittelte Daten (z. B. Nachrichten per E-Mail oder Formular).
- Subdomains können weitere Daten verarbeiten und haben ggf. eigene Datenschutzregeln.
Zwecke & Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website und Sicherheit (berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Kommunikation / Beantwortung von Anfragen (berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; oder Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern erforderlich).
Cookies & Lokaler Speicher
Wir verwenden derzeit [[keine nicht notwendigen Cookies]] auf öffentlichen Seiten. Essenzieller Speicher (z. B. zur Sitzungsverwaltung oder Sicherheit) kann eingesetzt werden und erfordert keine Einwilligung.
Übersicht Cookies/Speicher
- Sitzungs- oder Einstellungs-Cookies — essenziell; hält Sie angemeldet; läuft mit Sitzungsende ab.
- Keine Tracking- oder Analytics-Cookies
Hosting & Auftragsverarbeiter
Wir hosten diese Website bei Ionos in Deutschland. Für Infrastruktur und Funktionen können geprüfte Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
Unterauftragsverarbeiter
- Ionos.com — Hosting.
Server-Logs
Beim Zugriff auf unsere Website werden technische Informationen automatisiert verarbeitet, um Inhalte bereitzustellen und Sicherheit zu gewährleisten. Logdateien werden für kurze Zeit gespeichert und gelöscht, sofern sie nicht zur Untersuchung von Vorfällen benötigt werden.
Analyse
Wir setzen keine Drittanbieter-Analyse ein.
Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: Service & Support); sofern die Anfrage vertragliche Beziehungen betrifft, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Korrespondenz wird gelöscht, wenn sie für den Zweck nicht mehr erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten enden.
Datenübermittlungen in Drittländer
Sofern Verarbeitungen außerhalb der EU/EWR stattfinden, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, z. B. durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln (SCC) und ergänzende Maßnahmen. Details auf Anfrage.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden Daten gemäß unseren Lösch- und Anonymisierungsprozessen entfernt.
Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21).
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit (Art. 7 Abs. 3), ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung zu berühren.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77), z. B. Ihrer lokalen Behörde oder unter: info@funthos.com.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@funthos.com.
Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Eine wissentliche Verarbeitung findet nicht statt.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen statt.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Erklärung anpassen, um Änderungen von Technik, Recht oder unseren Diensten zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist nachstehend angegeben.
- Letzte Aktualisierung